teatrumvii

Shakespeare Suicides

»Shakespeare Suicides – und bitte!«

Die schönsten (Selbst-)Morde aus Romeo & Julia, Macbeth, Hamlet, Cymbeline, Othello und Titus Andronicus

Premiere im Sommer 2025

/ Aufführungen: → Spielplan

Jeweils eine Regisseurin oder ein Regisseur und eine Schauspielerin proben an einem Shakespeare-Stück. Und zwar jeweils eine Suizid- oder Mordszene. Die Konflikte und Streitereien, die dabei in der Probenarbeit entstehen, sind oft spannender und amüsanter als das eigentliche Stück, und nicht selten der reinste Krimi…

Mit: Charlotte Alten, Christian Kuderna, Ria Schindler, Katharina Hollstein, Fabian Rischow, Julia Kettenring, Thorsten Becker, Teresa Jacobowitz, Bernd Seestaedt, David Matla u.a. /

Fotografie: Mike Lörler, Steffen Wollmann / Text & Regie: Sascha Weipert /

Mit Unterstützung von: Theaterhaus Mitte Berlin / ACUD Theater / Theater Verlängertes Wohnzimmer //

***

Prof. Eisenstahl: Ordnung brauchen nur die Dummen

»Prof. Eisenstahl erklärt die Welt (Teil 28): Ordnung brauchen nur die Dummen… das Genie beherrscht das Chaos«

Fortsetzung im Sommer 2025

Viele Menschen beklagen sich heutzutage, dass sie langsam aber sicher den Überblick verlieren. Überall Unordnung, Kriege und Ungemach, fliehende Menschen, hungernde Kinder, das Wetter spielt obendrein verrückt, und überhaupt – wem kann man glauben, was ist überhaupt noch GUT auf dieser Welt?
Selbst Wissenschaftler (und auch Wissenschaftlerinnen) sind ratlos oder widersprechen sich gegenseitig. Und wenn auf dem Grabstein des unbekannten Mathematikers steht: „Damit habe ich nicht gerechnet“, dann ist das noch untertrieben, denn: Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.
Vielleicht ist alles doch nur halb so schlimm? Oder gar viel schlimmer als geahnt? Wollen wir wirklich das Schicksal der Menschheit alten verwirrten Männern überlassen? Was ist gut, und was ist schlecht? Fragen über Fragen, die unser lieber Professor Eisenstahl zu ordnen versucht – und teils erstaunliche Antworten bietet. Denn, wie sagte schon Albert Einstein so treffend: Ordnung hält nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos…

/ Aufführungen: → Spielplan

Mit: Josephine Grindley, Teresa Jacobowitz, Hannah Krämer, Iris Schimmangk, Luise Schlingmann, Benjamin Zachriat, Theresa Pauli, Dieter Schaller, Micky Juković, Sascha Weipert, Alla Kiperman u.a. / Fotografie: Mike Lörler, Steffen Wollmann /

Mit Unterstützung von: Gallus Theater Frankfurt / Theaterhaus Berlin / Saalbau Bornheim / Kulturamt Frankfurt am Main u.a.//

***

Romeo M.+Julia C.: Der schönste Alptraum von Verona

»Romeo M.+Julia C.: Der schönste Alptraum von Verona«

… Theater-Performance nach Shakespeare/Ionesco

Wiederaufnahme 9.+10. Mai 2025 ACUD-Theater /

/ Aufführungen: → Spielplan

***

Tybalts Erschlagung durch ihren mutmaßlichen Mörder Romeo M. ist noch frisch. Dennoch plant die Familie Capulet ein aufwändiges Hochzeits-Brimborium ihrer Tochter Juliet mit dem Grafen Paris. Offenbar hat man hier wenig Skrupel, innerhalb kürzester Zeit das Schwarz der Not und Trauer gegen das Weiß des Glücks auszutauschen. Man wird hier den Verdacht nicht los: Die Capulets verachten Tybalt, die allerdings für ihre soziopathischen und leicht sadistischen Neigungen bekannt war. Julia Capulets Schmerzgewitter zeuge, so Lady Capulet in einem Exklusivinterview mit Boa! „von Dummheit nur“. Juliet, so ihre Mutter, weine weniger um Tybalts Tod, als darum, dass ihr Schlächter lebt. Ein schlechter Romeo eben. Doch die Rache dafür kommt, jeder Bürger Veronas solle, was das betrifft, unbesorgt sein. (Lesen Sie weiter auf Seite 5 oder Kommen Sie ins Theater!)

Mit: Christian Kuderna, Annette Pausch, Fabian Rischow, Katharina Hollstein u.a. /

Continue reading “Romeo M.+Julia C.: Der schönste Alptraum von Verona” »