Der Mensch (2017)

»Professor Eisenstahl & Coll.: DER MENSCH«

Ein Universal-Tutorial in 95 Thesen

Produktion: Elena Breschkow

Uraufführung am 24. August 2017 in der Brotfabrik Weißensee

/ Aufführungen: → Spielplan

Was ist der Mensch? Woher kommen wir? Oder wie entferne ich Brandflecken aus der Bibel? Diesen und anderen Grundfragen der Menschheit widmen sich Prof. Eisenstahl und seine vier jungen Collegen in 95 Thesen. Dabei wird nicht etwa Frontalunterricht gehalten, nein: das Forscherteam nimmt seine Zuschauer mit in die Materie. Prof. Eisenstahl & Coll. verpacken ihre Themen in spannenden Tutorials, einem Format, welches es dem Publikum ermöglicht, selbst Erfahrungen zu sammeln. In interessanten Experimenten wird das jeweilige Thema fühlbar und erlebbar. Aber Achtung, man könnte am Ende etwas davon mit nach Hause nehmen!

1. Tutorial:
DER MENSCH

Im ersten Semester der Universal-Tutorials beginnen wir mit dem Thema Mensch. Ein Thema, so allumfassend, dass niemals alle Aspekte gebührend behandelt werden können. In welche davon also hier und jetzt eintauchen? In welchen davon hier und jetzt voller Leidenschaft aufgehen? Die Zuschauer und der Zufall entscheiden! Ob es etwa die Liebe ist… Diese unerklärlichen Bande, die zwischen zwei Menschen entstehen können. Oder doch das Missverständnis… Und welche Schätze birgt dieses? Ein Höhepunkt jedenfalls wird Prof. Eisenstahls Reise durch den Körper seines Kollegen sein. Auf Mikroben-Größe geschrumpft gerät er selber ins Visier von riesigen Amöben und muss sich ihrer Angriffe erwehren. Mit ihm zusammen wandert das Publikum durch Nase, Lunge und andere menschliche Organe. Der Professor hat nicht viel Zeit dafür. Schaffen er und das Publikum es noch rechtzeitig wieder hinaus, bevor alle wieder ihre Originalgröße annehmen?

Mit: Sophia Berndt (Gisela), Claudia Kandefer (Sophia), Recardo Koppe (Mike), Alberto Ruano (Prof. Dr. Stern), Melanie Toth (Adelaide Venco), Carsten Waldeck (Prof. Eisenstahl) /

Text: Nora Backhaus / Idee: Sascha Weipert / Kostüme & Ausstattung: Nora Gromer / Musik: Volker Suhre / Regie: Elena Breschkow

Eine Produktion von Elena Breschkow, mit freundlicher Unterstützung von Nils Förster (Kunst- und Kulturzentrum Brotfabrik) / Theaterhaus Mitte / teAtrum 7 Berlin //

***

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>